Sportförderkurse für bewegungsarme Kinder mit motorischen Defiziten an Remscheider Grundschulen
In Zusammenarbeit mit dem Stadtsportlehrer Markus Dobke startete das Vorhaben im August 2001. Es ist in 2002 verstärkt fortgesetzt worden.
Mit Mitteln der Sportstiftung unterstützen wir den Sportförderunterricht in der Primarstufe, einschl. der Sportförderausbildung der Gruppenleiter/innen. Die Sportförderkurse sind für Schülerinnen und Schüler bestimmt, die motorische Defizite (Haltungs-, Koordinationsschwäche) und psycho-soziale Auffälligkeiten aufweisen. Ihre Bewegungsentwicklung soll positiv beeinflusst und eine bessere Integration in das Schulleben erreicht werden.
Projektübersicht
Zielgruppe | Bewegungsarme Kinder mit Haltungs- und Koordinationsschwächen |
Projektträger | Markus Dobke Geschäftsführer des Auschusses für den Schulsport |
Projektstart | August 2001 |
Förderbetrag | 3.000,- € / Jahr |
Projektumfang | 10 Fördergruppen |
Projektziel | Ausbildung von Lehrkäften und Sensibilisierung der Schulleitungen, den Sportförderunterricht möglichst in die Stundentafeln zu integrieren sowie die Schüler/innen für den Vereinssport zu motivieren. |